Haben Sie Interesse an einer anspruchsvollen Aufgabe als Buchhalterin in einer Steuerberatungskanzlei? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen eine angenehmes Arbeitsumfeld und ein interessantes Aufgabengebiet. Bewerben Sie sich bei uns und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Wir bilden auch Lehrlinge für Steuerassistentin aus. Informieren Sie sich über diesen interessanten und krisensicheren […]
Verlustersatz 16.9.20200 – 30.6.2020
Verlustersatz 16.9.20200 – 30.6.2020 Wenn das Unternehmen 50 oder mehr Mitarbeiter und einen Jahresumsatz oder eine Bilanzsumme größer als 10 Mio. Euro hat, stehen ihm 70 % Verlustersatz zu. Wenn das Unternehmen weniger als 50 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz oder eine Bilanzsumme kleiner als 10 Mio. Euro hat, stehen ihm 90 % Verlustersatz zu. Die […]
Wie kann man Zeit und Geld sparen?
Moderne und effiziente Buchhaltung durch ein professionelles Buchhalterteam Unser professionelles Buchhalterteam betreut Sie in allen Fragen der modernen digitalen Buchführung. Wir stehen für eine professionelle Abwicklung ihrer Buchhaltungsangelegenheiten und sind ein verlässlicher Partner in Bereich Finanzbuchhaltung. Viele Mandanten wünschen sich weniger Vorbereitungsarbeit für die Übergabe der monatlichen Buchhaltungsdaten. Wir helfen unseren Mandanten Zeit zu sparen. Denn […]
Coronamassnahmen covid19 steuerliche änderungen 2020
Covid Verlustberücksichtigungsverordnung Wenn im Jahr 2020 ein, wenn auch kleiner Verlust, im Betrieb eintreten wird, kann man 30% des Jahresgewinnes 2019 aufwandswirksam, also somit gewinnmindernd, geltend machen. Diese 30% werden dann im Verlustjahr 2020 gewinnerhöhend aufgelöst. Bei größeren Verlusten kann man sogar 60% bilden, dann ist allerdings eine detailllierte Verlustplanung beim Finanzamt offenzulegen. Wir helfen […]
Elektroauto steuerliche vorteile
Steuerliche Dinge die sie beim Kauf von Elektroautos für Unternehmen und Vereine beachten müssen. Mehrere Gründe sprechen aus steuerlicher Sicht für den Umstieg auf Elektromobilität. Dazu zählen: 1. Entfall der Normverbrauchsabgabe (NoVA) 2. Entfall motorbezogenen Versicherungssteuer 3. Erwirbt ein Unternehmer ein Elektroauto (CO2-Emissionswert von 0g/km), besteht seit 2016 die Möglichkeit zum Vorsteuerabzug, der sowohl […]